BRUNO GANZ
PERSÖNLICHES
Geboren am 22.03.1941 in Zürich-Seebach, Schweiz
Mit 19 Jahren erste Filmrolle in "Der Herr mit der schwarzen Melone";
Besuch der Hochschule für Musik und Theater Zürich;
Gelegentliche Tätigkeit am Zürcher Bühnenstudio;
Absolvierung der schweizerischen Rekrutenschule als Sanitäter
1962 Engagement am Jungen Theater Göttingen
1964-69 Engagement am Theater in Bremen
1969 Engagement am Zürcher Schauspielhaus
1970 Engagement an der Berliner Schaubühne
1972 Salzburger Festspiele: Uraufführung von "Der Ignorant und der Wahnsinnige"
Ab Mitte der 70er Jahre auch Filmerfolge
2000 Faust in Peter Steins 21-stündiger Inszenierung von Faust I und II auf der Expo 2000 in Hannover, Tournee nach Berlin und Wien
2003 Debüt am Wiener Burgtheater
Engagements: Schaubühne Berlin, Berliner Ensemble, Burgtheater Wien, Schauspielhaus Zürich, Schauspielhaus Bochum
FILM-EMPFEHLUNGEN
HÖRBUCH-EMPFEHLUNGEN
Patricia Highsmith:
Der Geschichtenerzähler
Adolf Grimme Preis
AFI Award
David
GEGEN ENDE DER NACHT
WEGE DER LIEBE
BROT & TULPEN
Deutscher Filmpreis Ehrungen
DIE MARQUISE VON O.

































1973 Schauspieler des Jahres
0000 (Theatermagazin "Theater heute")
1976 Bundesfilmpreis
1979 Deutscher Darstellerpreis
0000 (Chaplin-Schuh)
1996 Iffland-Ring
1991 Hans Reinhart-Ring der Schwei-
0000 zerischen Gesellschaft für Thea-
0000 terkultur
1998 Offizier der Kunst und Literatur
0000 (L'Ordre des Arts et des Lettres)
1999 Bremer Filmpreis
2000 Ritter der Kunst und Literatur
0000 (L'Ordre des Arts et des Lettres)
2000 Europäischer Filmpreis
2001 Theaterpreis Berlin
2001 Schweizer Filmpreis
2001 Berliner Filmpreis
2004 SwissAward in der Sparte Kultur
2004 Europäischer Filmpreis
2006 Kunstpreis der Stadt Zürich
2006 Bundesverdienstkreuz
2006 Österreichisches Ehrenzeichen
0000 für Wissenschaft und Kunst
2006 Goldener Ochse (Filmkunstfest
0000 Mecklenburg-Vorpommern)
2006 Grand Prix Special des Améri-
0000 ques (Montréal World Film Festi-
0000 val)
2007 Ritter der französischen Ehren-
0000 legion
2008 22. Europäischer Schauspielpreis
0000 "Die Europa" (Internationales
0000 Filmfest Braunschweig)