 |
 |
 |
 |
 |
|


|
|
TITEL
01 Heinrich Heine: Wir schlafen ganz, wie Brutus schlief
02 Heinrich Heine: Der tugendhafte Hund
03 Friedrich Schiller: Die Bürgschaft
04 Johann Wolfgang von Goethe: Und wenn man auch den Tyrannen ersticht
05 Johann Wolfgang von Goethe: Das Weltregiment
06 Johann Wolfgang von Goethe: Ich hab gar nichts gegen die Menge
07 Heinrich Heine: Entartung
08 Johann Wolfgang von Goethe: Wohin wir bei unsern Gebresten uns richten solln
09 Johann Wolfgang von Goethe: Die Annonce
10 Friedrich Schiller: Der Taucher
11 Johann Wolfgang von Goethe: Alles, mein Teuerster, ist jetzt ultra
12 Johann Wolfgang von Goethe: Grenzen der Menschheit
13 Heinrich Heine: Fragen
14 Johann Wolfgang von Goethe: Über Berg und Tal
15 Friedrich Schiller: Doppelter Irrtum
16 Johann Wolfgang von Goethe: Die Bösen soll man nimmer schelten
17 Johann Wolfgang von Goethe: Sag mir, worauf die Bösen sinnen
18 Friedrich Schiller: Der Handschuh
19 Johann Wolfgang von Goethe: Ich wünsch mir eine hübsche Frau
20 Johann Wolfgang von Goethe: An Venus Medicis ruht es in Frieden
21 Johann Wolfgang von Goethe: Was ich am meisten besorge
22 Johann Wolfgang von Goethe: Und was ist denn an dem Leben
23 Johann Wolfgang von Goethe: Gleichnisse dürft ihr mir nicht verwehren
24 Heinrich Heine: Zur Teleologie
25 Ludwig Uhland: Schwäbische Kunde
26 Johann Wolfgang von Goethe: Juden und Heiden hinaus
27 Johann Wolfgang von Goethe: Wo ich den deutschen Körper zu suchen habe
28 Friedrich Schiller: Das deutsche Reich
29 Friedrich Schiller: Deutscher Nationalcharakter
30 Johann Wolfgang von Goethe: Der Wolf in Schafskleidern
31 Friedrich Schiller: Die Staatsverbesserer
32 Friedrich Schiller: Das Kennzeichen
33 Johann Wolfgang von Goethe: Nichts ist zarter als die Vergangenheit
34 Johann Wolfgang von Goethe: Daß ich bezahle, um zu verführen
35 Johann Wolfgang von Goethe: Ein Reicher, dem gemeinen Wesen zur Nachricht
36 Johann Wolfgang von Goethe: Ich begegnet einem jungen Mann
37 Johann Wolfgang von Goethe: Ein junger Mensch, ich weiß nicht wie
38 Johann Wolfgang von Goethe: Dilettant und Kritiker
39 Heinrich Heine: Ach das Volk hat Schmeichler gefunden
40 Theodor Fontane: Preußisches Volkslied bei Tafel zu singen
41 Johann Wolfgang von Goethe: Was ist ein Philister?
42 Johann Wolfgang von Goethe: Erlkönig
43 Johann Wolfgang von Goethe: Den Vereinigten Staaten
44 Johann Wolfgang von Goethe: Katzenpastete
45 Johann Wolfgang von Goethe: Bei einer großen Wassersnot
46 Johann Wolfgang von Goethe: Wie im Auge mit fliegenden Mücken
47 Johann Wolfgang von Goethe: Groß ist die Diana der Epheser
48 Johann Wolfgang von Goethe: Der Zauberlehrling
49 Johann Wolfgang von Goethe: Edel sei der Mensch
50 Johann Wolfgang von Goethe: Ein alter Mann
51 Johann Wolfgang von Goethe: Sag wie trägst du so behäglich
52 Johann Wolfgang von Goethe: Ich neide nichts
SPRECHER: Eberhard Esche
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|