GOOD
DATEN
UK / Deutschland 2008

DREHBUCH
C.P. Taylor
John Wrathall

REGIE
Vicente Amorim

PRODUKTION
Sarah Boote
Billy Dietrich
Kevin Loader
Dan Lupovitz
Miriam Segal

KAMERA
Andrew Dunn
MUSIK
Simon Lacey

DARSTELLER
Viggo Mortensen
Anastasia Hille
Jason Isaacs
Jodie Whittaker
Steven Mackintosh
Mark Strong
Gemma Jones
Ruth Gemmell
Ralph Riach
Steven Elder
Kevin Doyle
David de Keyser
Guy Henry
Adrian Schiller
INHALT
Deutschland in den 1930er Jahren. Die Karriere des Literaturprofessors John Halder (Viggo Mortensen) stagniert. Seine Frau Helen (Anastasia Hille) interessiert sich mehr für das Klavier als für den Haushalt, und zwischen Kochen und Kinderbetreuung kümmert sich John auch noch um seine kranke Mutter (Gemma Jones). Nur in Gesprächen mit seinem jüdischen Freund Maurice Glückstein, einem Psychotherapeuten (Jason Isaacs), spielt er mit dem Gedanken einer Veränderung und einer Affäre mit Anne, einer Studentin (Jodie Whittaker). Doch dann zeigen die Nazis Interesse an seinem Buch. Der Roman, in dem er seine persönlichen Erfahrungen mit seiner demenzkranken Mutter verarbeitet und der für humane Sterbehilfe plädiert, paßt wunderbar in die Weltanschauung der Nazis, und sie bitten Halder, einen Artikel zu dem Thema zu verfassen. Halder beginnt aufzusteigen, wird in die NSDAP genötigt und beginnt eine Beziehung mit Anne. Als Maurice ausreisen will, versucht Halder nach anfänglichem Zögern, ihm zu helfen, jedoch vergeblich. Als Inspektor in einem KZ erkennt er, wozu auch sein Gedankengut beigetragen hat...