| SCHAUSPIELER |
ROLLE |
|
|
Erzähler |
|
Peter Lohmeyer
|
Manfred Krug |
| Karoline Eichhorn |
(Ottilie Krug, Lehrerin) |
| Jürgen Hentsch |
Stefan Heym, Schriftsteller |
| Ellen Rappus |
Inge Heym |
| Hermann Beyer |
Frank Beyer, Filmregisseur |
| Matthias Günter |
Klaus Schlesinger, Schriftsteller |
| Thomas Dehler |
Ulrich Plenzdorf, Schriftsteller |
| Manfred Gorr |
Gerhard Wolf, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler |
| Christiane Heinrich |
Angelika Domröse, Schauspielerin |
| Martin Seifert |
Hilmar Thate, Schauspieler |
| Karl Kranzkowski |
Heiner Müller, Schriftsteller |
| Uwe Kockisch |
Jurek Becker, Schriftsteller |
| Peter Donath |
Manfred Salow, Bildhauer |
| Ann-Kathrin Kramer |
Erika Salow, Modelleurin |
| Ute Lubosch |
Christa Wolf, Schriftstellerin |
| Ulrich Matthes |
Eberhard Esche, Schauspieler |
| Guntbert Warns |
Armin Müller-Stahl, Schauspieler |
| Jörg Kleinau |
Hagen Müller-Stahl |
| Klaus Mikoleit |
Vater Ottilies |
| Swetlana Schönfeld |
Barbara Dittus, Schauspielerin |
| Viktor Deiß |
Heinz Adamek, Vorsitzender des Staatl. Komitees für Fernsehen der DDR |
| Hermann Lause |
Werner Lamberz, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED |
| Thomas Neumann |
Eberhard Heinrich, Mitarbeiter von Werner Lamberz |
| Günter Junghans |
Hans-Joachim Hoffmann, Kulturminister der DDR |
| Gabrielle Scharnitzky |
Genossin Krause, Büro Lambertz |
| Gunter Schoß |
Hans Dieter Mäde, Generaldirektor des DEFA-Studios für Spielfilme |
| Klaus Mertens |
Günter Giel, Leiter der Abteilung Innere Angelegenheiten |
| Franziska Troegner |
Danielle C, seine Sekretärin |
| Gerd Blahuschek |
Zollbeamter |
| Alexander Reed |
Kapitänleutnant |
| Michéle Oliveri |
Pino Magno, Botschaftsrat der italienischen Botschaft |